Google Chrome
- Öffne den Chrome-Browser.
- Klicke rechts oben auf das Symbol mit den drei Punkten und rufe die Einstellungen auf.
- Klicke hier auf „Erweitert“ und anschließend unter dem Punkt „Sicherheit und Datenschutz“ auf „Inhaltseinstellungen" und weiter zu dem Punkt "Benachrichtigungen"
- Hier siehst du alle Seiten, die dir Web Pushes schicken können, mit einem Klick auf das Punkte-Symbol kannst du das Empfangen von Nachrichten dieser Seiten deaktivieren.
Mozilla Firefox
- Öffne den Mozilla Firefox-Browser.
- Klicke rechts oben auf das Symbol mit den drei Strichen und rufe die Einstellungen auf.
- Klicke hier auf „Erweitert“ und anschließend auf „Sicherheit und Datenschutz“
- Unter dem Punkt „Berechtigungen“ siehst du „Benachrichtigungen“, danach auf Einstellungen klicken.
- Hier siehst du alle Seiten, die dir Web Pushes schicken können, mit einem Klick auf das Drop-Down-Menü kannst du das Empfangen von Nachrichten der jeweiligen Seite deaktivieren.
- Zum Schluss nur noch „Änderungen speichern“.
Safari
- Öffne den Safari-Browser
- Klicke oben neben Apple-Symbol auf "Safari" und dann auf "Einstellungen"
- Klicke dann auf "Websites" und im Menu links auf "Mitteilungen"
- Dort kannst du du dann bei "MeinProspekt" von "Erlauben" auf "nicht erlauben" stellen.